Ich habe hier eine Studie, über die ich schon länger schreiben wollte. Die heißt, „Neu5Ac-Fütterung schützt vor Arteriosklerose, die mit menschlichem Neu5Gc-Verlust einhergeht“. Da man jedoch das eine oder andere erklären muss, das wir hier …
Kategorie: Prävention
Wenn man von Risikogenen spricht, spricht eigentlich von Varianten, des jeweiligen Gens. Denn: Gen X ist bei dir und mir nicht 100 % identisch. Tatsächlich gibt es kleinste Mutationen, meistens s. g. SNPs (Single nucleotide polymorphisms; …
Wenn es um die immer häufiger in Mainstream-Medien zitierten Ergebnisse von wissenschaftlichen Arbeiten (Studien) geht, sollte man ganz dringend etwas wissen. Denn häufig kommt es zu kleinen, sagen wir, „Missverständnissen“. Beispiel: Statistische Signifikanz ist nicht …
Manchmal ärgere ich (Chris) mich, dass ich so neugierig bin und immer was lesen muss. Jetzt bin ich aus Versehen wieder über etwas gestolpert, über das wir eigentlich gar nicht sprechen wollten, was sich aber …
Biologen dieser Welt müssen in diesen Tagen die Krise bekommen. So wie ich die vergangenen zwei Jahren. Grund ist, dass es mir völlig unerklärlich ist, wie augenscheinlich die komplette medial vertretene Wissenschaft … das komplette …