Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Schlagwort: Kohlenhydrate

Warum Kohlenhydrate essentiell für dich sind

Warum Kohlenhydrate essentiell für dich sind

In Low CarbTags Hormone, Kohlenhydrate, no carbPublish Date9. März 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2021766 Views14 Kommentare Phil Böhm

  Sie sind das Ernährungsthema schlechthin. Über sie wird mittlerweile nicht mehr nur in Internetforen, Fachbüchern oder Fitnesszeitschriften geschrieben. Auch in den TV-Magazinen und erschreckenderweise sogar bei Feiern in meiner Familie wird darüber gesprochen: Die …

Artikel lesen
Gluten: Kann der Verzicht beim Abnehmen helfen?

Gluten: Kann der Verzicht beim Abnehmen helfen?

In TippsTags Fettspeicherung, Insulin-Resistenz, Kohlenhydrate, LeptinPublish Date22. August 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019951 Views10 Kommentare Chris Michalk

Der durchschlagende Erfolg diverser Ernährungskonzepte liegt nicht nur darin begründet, dass Makronährstoffanteile verändert werden. Insbesondere im Hinblick auf die Kohlenhydratrestriktion. Wir sollten uns fragen, welche Begleitursachen (Confounder) diese Korrelation zwischen Kohlenhydratrestriktion und Körperfettverlust hat. Denn …

Artikel lesen
Low carb oder high carb? Ein klares Statement.

Low carb oder high carb? Ein klares Statement.

In Low CarbTags ketogene diät, KohlenhydratePublish Date29. Mai 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019391 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Dieser Artikel erschien (am 28/05/15) zunächst auf unserer Facebook-Seite. Die häufigste Frage an mich ist die Frage nach dem Konzept, obwohl ich im Buch versuche zu sagen, dass man sich von Konzepten loslösen soll. Hier …

Artikel lesen
Wege zur gesunden Schilddrüse – Eine evidenzbasierte Anleitung

Wege zur gesunden Schilddrüse – Eine evidenzbasierte Anleitung

In SchilddrüseTags Kohlenhydrate, Schilddrüse, Selen, T3, Vitamin DPublish Date7. Mai 20155235 Views16 Kommentare Phil Böhm

Bevor wir mit dem neuen Artikel starten, hier noch eine kleine Zusammenfassung, vorab, vom letzten Artikel. Bis jetzt erschienene Artikel der Schilddrüsen-Serie: Teil 1: Die Schilddrüse – Was sie tut und wie sie es tut Teil …

Artikel lesen
Fasten-Modus – Schilddrüse und Leptin

Fasten-Modus – Schilddrüse und Leptin

In KetogenTags ketogene diät, Kohlenhydrate, Leptin, Schilddrüse, T3Publish Date12. November 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 20211411 Views9 Kommentare Chris Michalk

Wir haben irgendwie eine falsche Vorstellung vom „Fasten-Modus“. Wir glauben, das muss immer zwangsläufig einhergehen mit Lethargie etc. Immer diese falschen Vorstellung. Was kostet mich das jedes mal Nerven, wenn ich alles jedem immer aufs …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 5 6

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Melanie zu Wege zur gesunden Schilddrüse – Eine evidenzbasierte Anleitung11. Mai 2025

    Vielleicht liest meinen Kommentar ja nach all der Zeit noch jemand und kann mir meine Frage beantworten: Ist DIM als…

  2. Nati zu Kaffee: Der heimliche Insulinsaboteur11. Mai 2025

    Ich habe ebenfalls den Eindruck, dass Kaffee, vor allem wenn ich nicht Low Carb esse, bei mir zu einer Gewichtszunahme…

  3. Chris Michalk zu Dicke bleiben dick – Schlanke bleiben schlank11. Mai 2025

    Probier es aus. :-)

  4. Chris Michalk zu Dicke bleiben dick – Schlanke bleiben schlank11. Mai 2025

    Ja z. B. mit Magerquark in einem kontrollierten Kontext (z. B. gezieltes Kaloriendefizit) kann das funktionieren. Die meisten essen aber…

  5. Alex zu Dicke bleiben dick – Schlanke bleiben schlank11. Mai 2025

    Also ich nehme mit Milchprodukten sehr gut ab und erreiche damit auch problemlos einen Körperfettanteil von 6%.

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos