Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Schlagwort: Langlebigkeit

Art de Vany: Wie wir wieder jung und fit werden

Art de Vany: Wie wir wieder jung und fit werden

In HormonhaushaltTags AMPK, IGF, Insulin, LanglebigkeitPublish Date12. Januar 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 22. November 2019587 Views4 Kommentare Chris Michalk

Als Großvater der Paläo-Bewegung wurde er bezeichnet: Art de Vany. Der gute, mittlerweile etwas ältere Herr, lebte Jahrzehnte lang sein „evolutionary lifestyle“. Drauf gekommen ist er als sein Sohn an Diabetes Typ 1 erkrankte. Er …

Artikel lesen
„Forever Young to go“ mit dem „Handbuch“

„Forever Young to go“ mit dem „Handbuch“

In Über Genetisches MaximumTags AMPK, Langlebigkeit, mTorPublish Date3. März 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020850 Views4 Kommentare Chris Michalk

Manche Rezensionen waren nicht so nett. Manchmal von Leuten verfasst, die gar nicht so sehr den Inhalt, sondern aus ideologischen Gründen kommentierten. Aber gut. Das gibt es nun mal. Ein Feedback lautete auch in etwa: …

Artikel lesen
Lange leben ohne Fasten? So geht’s

Lange leben ohne Fasten? So geht’s

In Periodic UndereatingTags Fasten, LanglebigkeitPublish Date27. August 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 5. Januar 20254315 Views11 Kommentare Chris Michalk

Die einzig gesicherte Methode, sein Leben ganz deutlich zu verlängern, heißt: Kalorienrestriktion. Also weniger essen. Chronische Kalorienrestriktion? Nicht mit mir Wichtig ist, dass wir gelernt haben, dass wir das nicht müssen.  Das müssen wir deshalb …

Artikel lesen
4 Gründe warum BCAA dein Leben verlängern (könnten)

4 Gründe warum BCAA dein Leben verlängern (könnten)

In AminosäurenTags BCAA, Langlebigkeit, mTorPublish Date31. Dezember 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 9. Januar 20191010 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

2010 und 2011 waren große Jahre, wenn es um die Effekte von BCAA hinsichtlich Langlebigkeit geht. Es konnte nämlich gezeigt werden, dass BCAA-Supplementation dazu führt, dass der Muskel über mehr Mitochondrien verfügt – auch im …

Artikel lesen
Hintergründe verstehen

Hintergründe verstehen

In GefäßgesundheitTags AMPK, Energie: ATP, Fettsäure, Fettsäure-Oxidation, Insulin-Resistenz, Insulin-Sensitivität, L-Citrullin, Langlebigkeit, NEMPublish Date11. November 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019429 Views6 Kommentare Chris Michalk

Wie du weißt, möchte ich, dass du die Hintergründe verstehst. Hier mal ein anschauliches Beispiel… Im Mai dieses Jahres konnte man folgende Überschrift auf ScienceDaily lesen: Neues Antioxidanz macht Arterien scheinbar wieder jung  Die Rede war …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Melanie zu Ölwechsel für die Zellen14. August 2025

    Zwei Jahre später beantworte ich nun meine damalige Frage selbst: 😄 Ja, ich denke, das geht. Auch jene Menschen, denen…

  2. Kay zu Insulinsensitivität: Geheimnis Lithium14. August 2025

    Wo bekommen ich das richtige Lithium für die tägl. Einnahme und wie heißt das Präparat genau? Danach hat hier bislang…

  3. KatS zu Kollagen-Hydrolysat: Der Unterschied zwischen Gelatine und den verschiedenen Typen12. August 2025

    Der Erwerb von Kollagen Typ II ist aktuell sehr schwer. Es lassen scih kaum Produkte finden.

  4. Cleo zu Das Problem der selektiven Wahrnehmung10. August 2025

    Was sagt die KI dazu: Es gibt einen Zusammenhang zwischen Grüntee (inkl. Gyokuro, Matcha, Benifuuki etc.) und der Schilddrüse, und…

  5. Manuela zu Abnehm-Medikamente funktionieren nicht10. August 2025

    Wie immer ein toller Beitrag, Herz erfrischend und wahr. Klasse und weiter so 😃

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos