Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Schlagwort: Paleo

Die Steinzeit in den Knochen: Der Weg zum Glück?

Die Steinzeit in den Knochen: Der Weg zum Glück?

In PaleoTags PaleoPublish Date27. November 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019258 Views7 Kommentare Chris Michalk

Die Steinzeit steckt uns in den Knochen — so heißt ein Buch von Detlev Ganten, seines Zeichens ein Mediziner, der mal Vorstandsvorsitzender an der Charité in Berlin war. Befasst hat er sich mit der Entstehung …

Artikel lesen
Die Moden der Ernährung: Wie sich Trends wiederholen

Die Moden der Ernährung: Wie sich Trends wiederholen

In KontroversesTags ketogene diät, Krebs, PaleoPublish Date8. März 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020221 Views3 Kommentare Chris Michalk

Die Amerikaner sind lustig. Ich lese immer noch fleißig mit. Ich bin der Meinung, dass es uns zeigt, wohin die deutsche Ernährungs- und Lifestyle-Reise geht. Da gab es neulich den Zeitungsbericht. Thema: Tom Brady. NFL-Superstar …

Artikel lesen
Was uns wirklich von Jägern und Sammlern unterscheidet

Was uns wirklich von Jägern und Sammlern unterscheidet

In CitrullinTags PaleoPublish Date27. Januar 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2019387 Views2 Kommentare Chris Michalk

Wenn man sich mit natürlich lebenden Menschen, nennen wir sie Jäger und Sammler, befasst und das Leben dieser Menschen wenigstens einmal versucht zu emulieren, dann versteht man schnell, was Sache ist. Wohlgemerkt: In der provinziellen …

Artikel lesen
Über Paleo und warum Kohlenhydrate wichtiger werden (youtube-Video)

Über Paleo und warum Kohlenhydrate wichtiger werden (youtube-Video)

In Low CarbTags Fettsäure-Oxidation, PaleoPublish Date7. September 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019413 Views5 Kommentare Chris Michalk

Ach ja. Was durfte ich mir Ende 2013, Anfang 2014 von einigen No-Carb-Anhängern anhören. Es reichte von wüsten Beschimpfungen, Respektlosigkeit bis hin zu Drohungen („Ich lasse dich abmahnen“). Kein Witz. Damals dachte ich wirklich, manche Menschen …

Artikel lesen
Das Steinzeit-Video von Pollmer: Ein Kommentar

Das Steinzeit-Video von Pollmer: Ein Kommentar

In PaleoTags PaleoPublish Date7. Juli 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019452 Views25 Kommentare Chris Michalk

Neulich hatten wir auf unsere facebook-Seite ein Video des Lebensmittelchemikers Udo Pollmer gepostet, indem er über die Paläo-Ernährung spricht. Pollmer, das muss man schon sagen, geht das ganze sehr, na ja, faktenbasiert an. Nüchtern, fast schon …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu 3 Gründe für Kreatin1. September 2025

    :-))

  2. Chris Michalk zu Kalium1. September 2025

    Ich sehe halt keinen Grund dazu. Daran hat sich im Kern nichts geändert. Aber man kann K natürlich trotzdem ergänzen…

  3. Melanie zu Kalium31. August 2025

    Hat sich deine Ansicht geändert, dass du Kalium nicht ergänzen würdest oder siehst du es nach wie vor so? Falls…

  4. Christian Lüdecke zu Kalium31. August 2025

    Circa 15% aller Hypertoniker leiden an einer Überproduktion von Aldosteron der Nebennieren. (Früher dachte man 1-2%) Das führt zur vermehrten…

  5. Petra zu 3 Gründe für Kreatin30. August 2025

    Schreibst du 11 Jahre nachdem dieser Artikel verfasst wurde als Kommentar…. Bravo.

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos