Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Schlagwort: Stickstoffmonoxid

Warum Jäger und Sammler keine Arginin-Kapsel schlucken

Warum Jäger und Sammler keine Arginin-Kapsel schlucken

In PaleoTags Arteriosklerose, Paleo, StickstoffmonoxidPublish Date30. April 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191370 Views33 Kommentare Chris Michalk

Beeindruckend viele Informationen finden sich zu Salz. Diesem kristallinen Stoff, den wir alle so lieben. Die Frage ist: Warum lieben wir ihn so? Ist Salz, in heutigen Mengen, ein Gift? Mittlerweile sehe ich das so …

Artikel lesen
Freie Radikale und NO: So wirkt Schwefel

Freie Radikale und NO: So wirkt Schwefel

In GefäßgesundheitTags Glutathion, NO, StickstoffmonoxidPublish Date18. April 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 5. Januar 20251186 Views11 Kommentare Chris Michalk

Freie Radikale … Entzündungen … Sie sind das eigentliche Übel. Um das herauszufinden, muss man sich nur einmal eine Zeit lang mit diversen Krankheiten auseinandersetzen. Die bekannteste „Krankheit“ heißt Herzinfarkt. Davor – also, damit das …

Artikel lesen
Hesperidin – Für deine Gefäßgesundheit und deine Haut

Hesperidin – Für deine Gefäßgesundheit und deine Haut

In GefäßgesundheitTags entzündungen, StickstoffmonoxidPublish Date9. April 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 8. Dezember 20222248 Views8 Kommentare Phil Böhm

Gastartikel unseres Lesers und Forenmitglieds Markus Dass Citrusfrüchte Polyphenole enthalten, weiß man ja. Etwa Rutin oder Naringin, ganz besonders reichhaltig in der Grapefrucht. Ein weiteres sehr interessantes Flavonon ist Hesperidin, das ganz besonders reichhaltig in der …

Artikel lesen
So verändert Stickoxid deine Gesundheit – ein Update

So verändert Stickoxid deine Gesundheit – ein Update

In GefäßgesundheitTags NO, StickstoffmonoxidPublish Date28. Januar 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019702 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Letztes Jahr wurde eine Arbeit veröffentlicht, die sich mit Stickoxid (kurz: NO) befasst. Weil so schön formuliert, hier mal eine Übersetzung des Abstracts: Früher glaubte man, (anorganisches) Nitrat sei ein Zwischenprodukt des Stickoxid-Stoffwechsels, das der Körper zügig …

Artikel lesen
Mit der richtigen Atmung zu mehr Leistung und Gesundheit

Mit der richtigen Atmung zu mehr Leistung und Gesundheit

In MotivationTags StickstoffmonoxidPublish Date4. August 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019697 Views3 Kommentare Phil Böhm

Gastbeitrag von Tim Im letzten Artikel habe ich anhand des Schlafes erklärt, welche bedeutende Rolle der Flüssigkeitshaushalt im Gehirn spielt. Ein molekularer Dreh-und Angelpunkt hierfür ist wohl ein wasserschleusendes Protein namens Aquaporin-IV. Die Aktivität dieses …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Wann EAAs sinnvoll sind7. Oktober 2025

    Das was du schreibst ist Quatsch. Die EAA Referenzwerte der WHO/FAO sind der Standard gegen den Aminokompositionen der Nahrungsmittel getestet…

  2. K. zu Wann EAAs sinnvoll sind7. Oktober 2025

    Die WHO gibt uns die benötigten Mengen an EAAs an die Hand. Ich nehme also die benötigten Mengen EAAs zu…

  3. Gudrun Vilser zu Plötzlich kommentiert die EFSA6. Oktober 2025

    Nutze KI auch täglich, vieles wird so einfach, endloses googeln entfällt. Was mich jedoch massiv stört ist, dass diese Tools…

  4. Chris Michalk zu Plötzlich kommentiert die EFSA5. Oktober 2025

    Ei, du fährst doch auch kein Autorennen mit einem Twingo...

  5. Adelbert zu Plötzlich kommentiert die EFSA5. Oktober 2025

    Nee, vor 2 Monaten mit Copilot. LG

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos