Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.

Tocotrienole

In ZellgesundheitPublish Date7. August 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019792 Views5 Kommentare Chris Michalk

… wachsen mir so langsam ans Herz. Neulich habe ich beschrieben, wie Tocotrienole helfen könnten, den Krebs zu besiegen. Es hemmt sehr potent den (hyperaktiven) Pi3k/Akt-Signalweg in Krebszellen. Was muss ein Molekül heute (!) können, …

Artikel lesen

Wenn man Dinge erzählt, dann richtig II

In PräventionPublish Date7. August 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019333 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Ergänzend zu Artikel I Mein Fazit war: Nicht Blut-Glukose direkt unterstützt das Krebswachstum, denn ketogene Diäten schaffen es selten, dass Blut-Glukose deutlich sinkt. Es ist viel mehr das Insulin, das den überaktivierten Pi3k/Akt-Signalweg „(an)feuert“. Hören …

Artikel lesen
Phosphatidsäure: 14 g Sojalecithin für den Muskelaufbau

Phosphatidsäure: 14 g Sojalecithin für den Muskelaufbau

In Muskelaufbau KrafttrainingTags phosphatidsäurePublish Date6. August 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 20191580 Views20 Kommentare Chris Michalk

14 g Sojalecithin pro Tag wird auch ein Soja-Gegner verkraften Soja-Lecithin gibt uns unter anderem: Phosphatidylcholin Phosphatidsäure Cholin ist die Vorstufe des wichtigsten Neurotransmitters des menschlichen Nervensystems: Acetylcholin. Ohne Acetylcholin kein Lernen. Zusammen gegeben mit …

Artikel lesen
Vince Girondas bester Geheimtipp

Vince Girondas bester Geheimtipp

In Muskelaufbau KrafttrainingPublish Date6. August 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019676 Views1 Kommentar Chris Michalk

Vince Gironda war einer der Trainer in den USA, zu Zeiten, in denen man noch „steak and eggs“ als ideale Ernährung empfahl. Vince Gironda war eigenartig, einer der Bescheid wusste, ein ganz Großer. Der junge, …

Artikel lesen

Tipp 3: Trinke den Kaffee nicht vor einer Mahlzeit!

In MagnesiumPublish Date6. August 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019556 Views3 Kommentare Chris Michalk

Was Gold wert ist nüchtern, ist fatal, wenn man essen möchte: Du solltest den Kaffee nicht vor einer Mahlzeit, sondern danach trinken. Kaffee erhöht die Konzentration des Blutzuckers, Kaffee macht insulinresistent via Noradrenalin und Adrenalin. …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 138 139 140 141 142 … 160

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Wann EAAs sinnvoll sind7. Oktober 2025

    Das was du schreibst ist Quatsch. Die EAA Referenzwerte der WHO/FAO sind der Standard gegen den Aminokompositionen der Nahrungsmittel getestet…

  2. K. zu Wann EAAs sinnvoll sind7. Oktober 2025

    Die WHO gibt uns die benötigten Mengen an EAAs an die Hand. Ich nehme also die benötigten Mengen EAAs zu…

  3. Gudrun Vilser zu Plötzlich kommentiert die EFSA6. Oktober 2025

    Nutze KI auch täglich, vieles wird so einfach, endloses googeln entfällt. Was mich jedoch massiv stört ist, dass diese Tools…

  4. Chris Michalk zu Plötzlich kommentiert die EFSA5. Oktober 2025

    Ei, du fährst doch auch kein Autorennen mit einem Twingo...

  5. Adelbert zu Plötzlich kommentiert die EFSA5. Oktober 2025

    Nee, vor 2 Monaten mit Copilot. LG

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos