Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Game Changers widerlegen II

Game Changers widerlegen II

In VeganPublish Date30. Oktober 2019632 Views26 Kommentare Chris Michalk

Mir tun die verschiedenen Blogger etc. leid, die diesen seltsamen Film jetzt zerpflücken und versuchen, jedes einzelne Argument zu widerlegen. Die schreiben riesiglange Posts, die sowieso keiner lesen will. Ich jedenfalls nicht: tl;dr. Vor allem: …

Artikel lesen
Game Changers widerlegen

Game Changers widerlegen

In ErnährungPublish Date28. Oktober 2019341 Views6 Kommentare Chris Michalk

Vor bald zwei Jahren habe ich im Blog einen kurzen Artikel veröffentlicht, der sich „Machen Kalorien krank?“ nennt. Der findet sich hier. Weil dieses Beispiel gut veranschaulicht, warum sich Menschen zum Thema Ernährung konstant streiten, …

Artikel lesen
Wenn Antioxidantien krank machen

Wenn Antioxidantien krank machen

In ZellgesundheitPublish Date23. Oktober 2019696 Views33 Kommentare Chris Michalk

Wir wollen mit unseren Ausführungen auch immer mehr zeigen und verdeutlichen, dass unsere eigene Biologie (bzw. Biochemie), genauso wie alles andere was das Leben betrifft, extrem dynamisch und plastisch ist. Noch bis vor wenigen Jahren …

Artikel lesen
Ist eine Kalorie = eine Kalorie?

Ist eine Kalorie = eine Kalorie?

In ErnährungPublish Date17. Oktober 2019399 Views9 Kommentare Chris Michalk

Wer das heutzutage noch immer genau so glaubt, hat wohl ein bisschen zu lange Winterschlaf gehalten. Jede Kalorie eines jeden Makronährstoffs soll in jedem Individuum unter jeder Bedingung gleich wirken? Wann gilt’s? Fangen wir erst …

Artikel lesen
Kaputte Gefäße = kaputter Energiestoffwechsel

Kaputte Gefäße = kaputter Energiestoffwechsel

In GefäßgesundheitPublish Date11. Oktober 2019Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 20211020 Views16 Kommentare Chris Michalk

Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn die Arterien sich weiten? Dazu gleich was. Jedenfalls: In der Fachsprache heißt dieses Weitstellen „Vasodilatation“. Diese gilt als Maß für die Gesundheit der Arterien. Weite, gesunde Gefäße mit …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 52 53 54 55 56 … 158

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Katarina Tönjes-Pförtner zu Schlimme Agenda25. Mai 2025

    Ich hätte nichts dagegen, wenn in Deutschland die Regeln eingeführt würden wie in Singapur. Aber leider fehlen wohl die nötigen…

  2. Chris Michalk zu Schlimme Agenda25. Mai 2025

    Das weiß ich nicht.

  3. Chris Michalk zu Schlimme Agenda25. Mai 2025

    Es gibt einen schmalen Grat zwischen Technokratie und regelbasiertem Miteinander - dass Menschen gewisse autoritäre Tendenzen und ein zunehmendes Maß…

  4. Hustenbonbon zu Schlimme Agenda25. Mai 2025

    Gesellschaften haben immer Regeln, sogar die archaischsten Gesellschaften haben Regeln (z. B. Tabus, deren Sinn wir überhaupt nicht nachvollziehen können).…

  5. Ulrike zu Schlimme Agenda25. Mai 2025

    Wer genau hat denn diese Studie in Auftrag gegeben, und von wem wird sie bezahlt?

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos