Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Warum zusätzliches T4 bei Schilddrüsen-Problemen oft nicht hilft

Warum zusätzliches T4 bei Schilddrüsen-Problemen oft nicht hilft

In SchilddrüseTags jod, Schilddrüse, SelenPublish Date9. März 20171737 Views30 Kommentare Chris Michalk

Schilddrüsenhormone. Eines unserer ersten Themen im Blog und im Buch. Dazu gibt es natürlich eine persönliche Geschichte, die viele edubily-Leser aus dem Handbuch (jetzt auch wieder als kindle-Version bei amazon) sicher kennen. Kurzfassung: Das Leben …

Artikel lesen
Die Moden der Ernährung: Wie sich Trends wiederholen

Die Moden der Ernährung: Wie sich Trends wiederholen

In KontroversesTags ketogene diät, Krebs, PaleoPublish Date8. März 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020243 Views3 Kommentare Chris Michalk

Die Amerikaner sind lustig. Ich lese immer noch fleißig mit. Ich bin der Meinung, dass es uns zeigt, wohin die deutsche Ernährungs- und Lifestyle-Reise geht. Da gab es neulich den Zeitungsbericht. Thema: Tom Brady. NFL-Superstar …

Artikel lesen
Machen manche Eiweiß-Quellen dicker als andere?

Machen manche Eiweiß-Quellen dicker als andere?

In TippsTags Fettabbau, ProteinPublish Date7. März 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019748 Views17 Kommentare Chris Michalk

Es gibt da eine überaus interessante Studie. Mit einem Maus-Stamm, der relativ anfällig für metabolische Entgleisungen ist. Das ist gut, das sind wir ja auch :-) Einige findige Wissenschaftler haben sich gefragt, ob unterschiedliche Eiweiß-Quellen unterschiedlich wirken. …

Artikel lesen
Kranke Mitochondrien durch Eisen-Mangel

Kranke Mitochondrien durch Eisen-Mangel

In MitochondrienTags Eisen, mitochondriale BiogenesePublish Date27. Februar 20171302 Views14 Kommentare Chris Michalk

Mitochondriale Dysfunktionen stehen im Zentrum aktueller Forschungen. Der Grund hierfür ist relativ banal: Mitochondrien regulieren vielerlei Aspekte der zellulären Gesundheit. Und wenn die Zelle fit, gesund und fröhlich ist, ist es wahrscheinlich, dass wir es …

Artikel lesen
Das falsche Spiel bei Amazon — Kindle und FBA

Das falsche Spiel bei Amazon — Kindle und FBA

In Über Genetisches MaximumPublish Date18. Februar 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020276 Views9 Kommentare Chris Michalk

Wir hatten damals lange gezögert, unsere Produkte bei Amazon anzubieten. Die Gründe dafür sind unglaublich vielfältig. Aber geprägt hat uns vor allem die Veröffentlichung vom „Handbuch“ im Dezember 2014. Damals haben wir schnell verstanden, wie …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 82 83 84 85 86 … 160

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. John zu Kaffee: Der heimliche Insulinsaboteur13. Oktober 2025

    Moin, sehr interessanter Beitrag und lässt mich den Körper viel besser verstehen. Nun zu der Frage, wie sieht es denn…

  2. 4D-DOC zu Plötzlich kommentiert die EFSA12. Oktober 2025

    Moin, ganz generell bin ich ja seit quasi Stunde 0 hier grosser Verfechter und stimme wirklich erstaunlich häufig auch mit…

  3. Inge zu Cold Thermogenesis im Jahr 2018: Brandneue Erkenntnisse12. Oktober 2025

    Ich fürchte das ich mir eher eine Erkältung hole

  4. Chris Michalk zu Lustige Ansichten11. Oktober 2025

    Bezogen auf das Video: Ja, Kindheit entscheidet viel, oft viel mehr als den meisten einer Lebzeit lang klar ist. Letzter…

  5. Ulli zu Lustige Ansichten11. Oktober 2025

    Ich habe mich auf das Video bezogen, indem erklärt wird, wie Erfahrungen das Sein prägen und wie dem von Außen…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos