Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Energiehaushalt

Fettverbrennung: Wenn die Falle zuschnappt

Fettverbrennung: Wenn die Falle zuschnappt

In Energiehaushalt, Ernährung, Mitochondrien, StoffwechselPublish Date17. Juli 20236553 Views36 Kommentare Chris Michalk

Die Biologie kann gemein sein. Beispiel: Die meisten von uns bringen genetische Prädispositionen mit. Nur mit dem richtigen Lebensstil, der die anfällige Genetik via Epigenetik überlagert, kann verhindert werden, dass sie sich ungünstig auf unsere …

Artikel lesen
Was macht überhaupt Insulin?

Was macht überhaupt Insulin?

In Energiehaushalt, Ernährung, KohlenhydratePublish Date31. März 20238258 Views10 Kommentare Chris Michalk

Insulin ist das ärmste Schwein unter den Hormonen. Kein anderes Hormon wird so missverstanden wie Insulin. Bitte eine Runde Mitleid – danke! Was viele Menschen denken: Insulin macht dick und krank. Was eine gute Insulinwirkung …

Artikel lesen
Auch Fettreduktion trainiert den Fettstoffwechsel

Auch Fettreduktion trainiert den Fettstoffwechsel

In Energiehaushalt, Fette, Low CarbPublish Date21. März 20234910 Views4 Kommentare Chris Michalk

Thema Fettstoffwechsel scheint immer wieder Probleme in den Köpfen der Menschen zu machen. So gibt es einen aktuellen Beitrag bei Instagram von uns. Das war zum „thought-provoken“ gedacht. Einfacher Hintergrund: Es muss ja einen Grund …

Artikel lesen
Part V: „Gesund ernähren geht nicht dauerhaft“

Part V: „Gesund ernähren geht nicht dauerhaft“

In Energiehaushalt, Hormonhaushalt, Schilddrüse, StoffwechselPublish Date13. Januar 20233705 Views9 Kommentare Chris Michalk

Gut. Jetzt haben wir alle mit dem Kopf genickt, verstanden. Manche leben das ja auch alles schon seit Jahren. Und laufen trotzdem immer wieder gegen eine Wand. Das kann auch passieren, hat seine Ursachen aber …

Artikel lesen
Part II: Begrifflichkeiten Energiestoffwechsel und mehr

Part II: Begrifflichkeiten Energiestoffwechsel und mehr

In Energiehaushalt, Mitochondrien, PräventionPublish Date6. Januar 20234557 Views2 Kommentare Chris Michalk

Zum vorigen Artikel soll es nun noch eine Ergänzung geben. Denn: Hintergrund zu diesem Artikel war die Feststellung, dass viele Menschen sich nicht ohne Weiteres gesund ernähren *können*. Ihnen fehlt schlicht der enzymatische Unterbau. Grund …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 6

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Nati zu Kaffee: Der heimliche Insulinsaboteur11. Mai 2025

    Ich habe ebenfalls den Eindruck, dass Kaffee, vor allem wenn ich nicht Low Carb esse, bei mir zu einer Gewichtszunahme…

  2. Chris Michalk zu Dicke bleiben dick – Schlanke bleiben schlank11. Mai 2025

    Probier es aus. :-)

  3. Chris Michalk zu Dicke bleiben dick – Schlanke bleiben schlank11. Mai 2025

    Ja z. B. mit Magerquark in einem kontrollierten Kontext (z. B. gezieltes Kaloriendefizit) kann das funktionieren. Die meisten essen aber…

  4. Alex zu Dicke bleiben dick – Schlanke bleiben schlank11. Mai 2025

    Also ich nehme mit Milchprodukten sehr gut ab und erreiche damit auch problemlos einen Körperfettanteil von 6%.

  5. Janina zu Dicke bleiben dick – Schlanke bleiben schlank11. Mai 2025

    Was ist in dem Zusammenhang mit ISO Whey, wär das dann auch eher suboptimal und besser auf ein pflanzliches Protein…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos