Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Mikronährstoffe

Haben wir ein Kupfermangel-Problem?

Haben wir ein Kupfermangel-Problem?

In MikronährstoffeTags Dopamin, kupfer, StickstoffmonoxidPublish Date30. Dezember 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 20192532 Views24 Kommentare Chris Michalk

Unter dem Artikel findest du in den Kommentaren Erfahrungen zu Kupfer und Kupfermangel. Wir starten mit zwei wichtigen Punkten: Meines Erachtens richtigerweise schreibt ein Sprössling (dessen Namen ich hier nicht nennen möchte) von Linus Pauling: …

Artikel lesen
Mangan, mTOR und der Stoffwechsel

Mangan, mTOR und der Stoffwechsel

In MikronährstoffeTags mTor, PGC1-alphaPublish Date4. September 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019787 Views2 Kommentare Chris Michalk

Wer sich an die alten edubily-Artikel erinnern kann: Damals gab es keine großen Berichte, keine Erklärungen, nichts. Nur Kommentar-ähnliche Blog-Beiträge, oft relativ kurz. Ich glaube, solche Beiträge machen den Lesern am meisten Spaß. Also, so …

Artikel lesen
Wer möchte mehr Energie, Vitalität & Lebensfreude?

Wer möchte mehr Energie, Vitalität & Lebensfreude?

In MikronährstoffeTags Energie: ATP, MitochondrienPublish Date18. Februar 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019354 Views2 Kommentare Chris Michalk

Was ist Energie ​überhaupt? Energie, Lebensenergie, Vitalität, Lebensfreude … all das sind Begriffe, die man real greifbar machen kann. Da wäre das Kind, das von morgens bis abends an der frischen Luft herumspringt. Da wäre …

Artikel lesen
Mikronährstoffe sind Information

Mikronährstoffe sind Information

In MikronährstoffeTags AMPK, Eisen, L-carnitin, MikronährstoffePublish Date16. Februar 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 22. November 2019291 Views1 Kommentar Chris Michalk

Viele, die sich für Gesundheit interessieren, kommen früher oder später in Kontakt mit Nahrungsergänzungsmittel. Dies liegt daran, dass es – zumindest in unseren Kreisen – immer legitimer und selbstverständlicher wird, das zu nehmen, was dem …

Artikel lesen
AD(H)S bei Kindern „heilen“: Eine Erfolgsstory

AD(H)S bei Kindern „heilen“: Eine Erfolgsstory

In MikronährstoffeTags NeurotransmitterPublish Date5. November 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191256 Views28 Kommentare Chris Michalk

Das Schönste für mich, für uns, ist es, wenn es jemand schafft. Wenn jemand versucht, die eigene Biochemie zu verstehen und bewusst zu agieren. Ich finde die Geschichte des kleinen Mannes so sensationell, dass ich …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 3 4 5 6

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Nils zu Abnehm-Medikamente funktionieren nicht19. August 2025

    Esst gottes Nahrung & Send him 2-3 years Dagestan and forget!

  2. JonathanM zu Heilige Neuroplastizität19. August 2025

    Als ich den Ausdruck „heilige Neuroplastizität“ hörte, dachte ich, dass es in der Finanzwelt einen ähnlichen Prozess gibt – die…

  3. Andrea zu Insulinsensitivität: Geheimnis Lithium18. August 2025

    Bin nicht sicher, ob man das allgemein so sagen kann! Auf meiner Dose Lithium steht drauf, daß eine Kapsel 1…

  4. Angela zu Insulinsensitivität: Geheimnis Lithium18. August 2025

    In 5 mg Lithiumorotat ist 1 mg Lithium enthalten.

  5. Angela zu Insulinsensitivität: Geheimnis Lithium18. August 2025

    Vielleicht kommt es vom Uran, das in Hirschquelle enthalen ist?

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos