Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Mikronährstoffe

Die intermittierende Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln

Die intermittierende Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln

In MikronährstoffeTags blutwerte, NEMPublish Date20. Januar 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019561 Views4 Kommentare Phil Böhm

Erfahrungsbericht von Simu Mittlerweile bin ich seit vier Jahren dabei, meine Blutwerte zu optimieren. Angefangen habe ich mit diversen Mängeln. Die größte Baustelle war wohl ein deftiger Zinkmangel. Das führte dazu, dass ich in zehn Jahren alle …

Artikel lesen
Haben wir ein Kupfermangel-Problem?

Haben wir ein Kupfermangel-Problem?

In MikronährstoffeTags Dopamin, kupfer, StickstoffmonoxidPublish Date30. Dezember 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 20192812 Views24 Kommentare Chris Michalk

Unter dem Artikel findest du in den Kommentaren Erfahrungen zu Kupfer und Kupfermangel. Wir starten mit zwei wichtigen Punkten: Meines Erachtens richtigerweise schreibt ein Sprössling (dessen Namen ich hier nicht nennen möchte) von Linus Pauling: …

Artikel lesen
Mangan, mTOR und der Stoffwechsel

Mangan, mTOR und der Stoffwechsel

In MikronährstoffeTags mTor, PGC1-alphaPublish Date4. September 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019868 Views2 Kommentare Chris Michalk

Wer sich an die alten edubily-Artikel erinnern kann: Damals gab es keine großen Berichte, keine Erklärungen, nichts. Nur Kommentar-ähnliche Blog-Beiträge, oft relativ kurz. Ich glaube, solche Beiträge machen den Lesern am meisten Spaß. Also, so …

Artikel lesen
Wer möchte mehr Energie, Vitalität & Lebensfreude?

Wer möchte mehr Energie, Vitalität & Lebensfreude?

In MikronährstoffeTags Energie: ATP, MitochondrienPublish Date18. Februar 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019387 Views2 Kommentare Chris Michalk

Was ist Energie ​überhaupt? Energie, Lebensenergie, Vitalität, Lebensfreude … all das sind Begriffe, die man real greifbar machen kann. Da wäre das Kind, das von morgens bis abends an der frischen Luft herumspringt. Da wäre …

Artikel lesen
Mikronährstoffe sind Information

Mikronährstoffe sind Information

In MikronährstoffeTags AMPK, Eisen, L-carnitin, MikronährstoffePublish Date16. Februar 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 22. November 2019324 Views1 Kommentar Chris Michalk

Viele, die sich für Gesundheit interessieren, kommen früher oder später in Kontakt mit Nahrungsergänzungsmittel. Dies liegt daran, dass es – zumindest in unseren Kreisen – immer legitimer und selbstverständlicher wird, das zu nehmen, was dem …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 3 4 5 6 7

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Melanie zu Drei Schläge gegen Sucralose3. November 2025

    1) Low carb macht auch (physiologische) Insulinresistenz. 2) Die zusätzliche negative Wirkung von Sucralose auf die Insulinsensitivität ist meinem Verständnis…

  2. Maiko zu Drei Schläge gegen Sucralose2. November 2025

    Hey Chris! Wenn man low carb isst und dazu Sucralose: habe ich ja durch low carb einen sowieso niedrigen BZS.…

  3. Emanuel D. zu Gluten erklärt1. November 2025

    Wow besten Dank für den super verständlichen und Beitrag und eure wertvolle Arbeit. Das Thema rund um Gluten, Gliadin und…

  4. Melanie zu Wie ich meine Schilddrüsenunterfunktion selbst behandeln konnte – Ein Erfahrungsbericht26. Oktober 2025

    Das ist leider einfach nur eine sehr gut geschriebene Werbegeschichte. Ein Blick ins Impressum hilft.

  5. Hans zu BCAA: Mitochondrien-Booster, die fit machen und Muskeln erhalten25. Oktober 2025

    Interessanter Artikel leider erklärst du die Fachbegriffe nicht wie ihr dies sonst macht!

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos