Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Prävention

Unser größtes und einziges Problem

Unser größtes und einziges Problem

In PräventionPublish Date19. Februar 2020701 Views19 Kommentare Chris Michalk

… ist das Mismatch zwischen source und sink. Einfach zu verstehen: Im Leben, unseren Körper betreffend, gibt es immer Input und Output, Zufuhr und Verbrauch. Ein Mismatch ergibt sich, wenn beide nicht mehr in einem …

Artikel lesen
Eigenverantwortung & Bredesen-Protokoll bei Alzheimer

Eigenverantwortung & Bredesen-Protokoll bei Alzheimer

In PräventionPublish Date19. November 2019Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 21. November 20191582 Views19 Kommentare Chris Michalk

Das Wort Eigenverantwortung sollte man sich gut merken, am besten noch die Bedeutung davon wissen. Eigenverantwortung ist „Bewusst-sein“. Mit Verantwortung haben wir es oft nicht so. Das merke ich vor allem im zwischenmenschlichen Bereich. „Was, …

Artikel lesen
Epigenetik: „Heilung“ mal anders

Epigenetik: „Heilung“ mal anders

In PräventionPublish Date8. November 2019598 Views19 Kommentare Chris Michalk

Was ist eigentlich „Heilung“? Jeder, den es mal mehr oder weniger ernsthaft erwischt hat, wird merken, dass „Heilung“ etwas anderes ist als das, was man gemeinhin darunter versteht. Am ehesten lässt es sich noch so …

Artikel lesen
Wenn Krebszellen nicht nur Zucker lieben

Wenn Krebszellen nicht nur Zucker lieben

In PräventionPublish Date8. Februar 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019484 Views9 Kommentare Chris Michalk

Bevor wir mit dem eigentlichen Thema loslegen, möchte ich noch etwas erwähnen. Ende Dezember ist Staffan Lindeberg gestorben. Das war der äußerst sympathische Zeitgenosse aus Schweden, der Vater der großen Kitava-Studie. Und natürlich ein Paläoist. …

Artikel lesen
„Wie du nicht stirbst“ – Phytinsäure in einem anderen Licht

„Wie du nicht stirbst“ – Phytinsäure in einem anderen Licht

In PräventionTags Insulin-Resistenz, Krebs, PhytinsäurePublish Date11. April 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 5. Januar 20251230 Views11 Kommentare Chris Michalk

Seit einigen Wochen steht ein Buch in meinem Regal, das tatsächlich lesenswert ist. Der Mann, der das Buch geschrieben hat, heißt Dr. Michael Greger. Seine Motive sind lobenswert, lobenswert ist – zu weiten Teilen – …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 13 14 15 16 17

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Moni zu Der langlebige Nacktmull und Magnesium8. November 2025

    Seit ein paar Jahren nehme ich vermehrt Magnesium über den Tag verteilt und es geht mir richtig gut damit. Alle…

  2. Cyrill zu Meine Erfahrungen mit Eisenglycinat6. November 2025

    Der Vertrieb meines Vertrauens verkauft Eisen Fumarat. Wie ist Eure Meinung dazu?

  3. Melanie zu Glyckliche Leber mit Glycin5. November 2025

    Off-Topic: Ich mag Wortspiele! :-D

  4. Annette zu Der langlebige Nacktmull und Magnesium5. November 2025

    Hallo Chris, ja, das fällt mir schon lange auf, dass vieles, was Du so schreibst, irgendwann später von anderen aufgegriffen…

  5. Melanie zu Drei Schläge gegen Sucralose3. November 2025

    1) Low carb macht auch (physiologische) Insulinresistenz. 2) Die zusätzliche negative Wirkung von Sucralose auf die Insulinsensitivität ist meinem Verständnis…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos