Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Prävention

Katastrophale Schrottstudie

Katastrophale Schrottstudie

In Ernährung, Kommentar, Kontroverses, PräventionPublish Date11. Oktober 20238496 Views27 Kommentare Chris Michalk

Ich glaube, viele Menschen verstehen nicht, für wie blöd sie wirklich verkauft werden. Viele Menschen glauben wirklich das meiste von dem, was sie so lesen den ganzen Tag. Wenn der Focus-Redaktion langweilig ist… Da titelt Focus …

Artikel lesen
Warum du vermutlich falsch trainierst

Warum du vermutlich falsch trainierst

In Ausdauer, Evolution, Paleo, PräventionPublish Date21. September 2023Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 20. November 20238456 Views9 Kommentare Chris Michalk

In unserer (vormals: Leistungs-)Gesellschaft haben wir viele Ideen und Konzepte, die bei genauerer Untersuchung … nix bringen. Oft genug machen Menschen irgendwas, ohne zu wissen, warum. Das geht uns in vielen Bereichen so. Beim Sport …

Artikel lesen
Neue Studie: Das Paradebeispiel

Neue Studie: Das Paradebeispiel

In Pflanzenstoffe, Prävention, ZinkPublish Date9. September 20237168 Views6 Kommentare Chris Michalk

Paradebeispiele eignen sich gut, um eine Allgemeingültigkeit bzw. ein Prinzip eines Sachverhalts zu demonstrieren. Ein solches Beispiel – in Form einer sensationellen Studie – wurde mir soeben von einer Leserin zugeschickt. Doch zunächst zu uns. …

Artikel lesen
Was deine Erektion mit deiner Energie zu tun hat

Was deine Erektion mit deiner Energie zu tun hat

In Aminosäuren, Energiehaushalt, Gefäßgesundheit, PräventionPublish Date5. August 20238407 Views19 Kommentare Chris Michalk

Ich liebe solche Überschriften ;-) Klingt zunächst super unprofessionell – und ein bisschen nach Clickbait. Aber am Ende des Tages weiß man (ich), dass dahinter Substantielles steckt. Perfekt! Die Erektion Heute möchte ich mal ein …

Artikel lesen
„Abnehmspritze“ – zu früh gefreut

„Abnehmspritze“ – zu früh gefreut

In Ernährung, Kommentar, PräventionPublish Date21. Juli 20235664 Views11 Kommentare Chris Michalk

Wir lesen: Seit dieser Woche ist die s. g. „Abnehmspritze“ mit dem Wirkstoff Semaglutid auch in Deutschland erhältlich. Für manche „werde ein Traum wahr“, schreibt die BILD. Die muss es wissen. GLP1: So wirkt die „Abnehmspritze“ …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 4 5 6 7 8 … 17

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Moni zu Der langlebige Nacktmull und Magnesium8. November 2025

    Seit ein paar Jahren nehme ich vermehrt Magnesium über den Tag verteilt und es geht mir richtig gut damit. Alle…

  2. Cyrill zu Meine Erfahrungen mit Eisenglycinat6. November 2025

    Der Vertrieb meines Vertrauens verkauft Eisen Fumarat. Wie ist Eure Meinung dazu?

  3. Melanie zu Glyckliche Leber mit Glycin5. November 2025

    Off-Topic: Ich mag Wortspiele! :-D

  4. Annette zu Der langlebige Nacktmull und Magnesium5. November 2025

    Hallo Chris, ja, das fällt mir schon lange auf, dass vieles, was Du so schreibst, irgendwann später von anderen aufgegriffen…

  5. Melanie zu Drei Schläge gegen Sucralose3. November 2025

    1) Low carb macht auch (physiologische) Insulinresistenz. 2) Die zusätzliche negative Wirkung von Sucralose auf die Insulinsensitivität ist meinem Verständnis…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos