Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Schlagwort: Insulin-Resistenz

In 12 Punkten Insulinresistenz verstehen

In 12 Punkten Insulinresistenz verstehen

In HormonhaushaltTags Insulin-Resistenz, Insulin-SensitivitätPublish Date9. April 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 22. November 20193050 Views3 Kommentare Chris Michalk

Dieser Beitrag ist auf unserer Facebook-Wall erschienen und widmet sich in aller Kürze der Insulinresistenz.  1. Ketogene Diäten induzieren eine physiologische Insulinresistenz. Das ist normal und für den Zustand förderlich. Ändert aber nichts daran, dass …

Artikel lesen
Das stärkste Antioxidans

Das stärkste Antioxidans

In EnergiehaushaltTags Antioxidanzien, Insulin, Insulin-ResistenzPublish Date19. März 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019801 Views22 Kommentare Chris Michalk

Nicht weiterzudenken … ist ein Kernproblem unserer Zeit. Wir hören zu früh auf und nageln uns zu schnell auf eine logisch klingende oder einfache Lösung fest. Das kennen wir doch schon vom Insulin. Von dem …

Artikel lesen
Lust auf ein neues E-Book?

Lust auf ein neues E-Book?

In Über Genetisches MaximumTags Insulin-Resistenz, Mitochondrien, StoffwechselPublish Date16. August 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020167 Views11 Kommentare Chris Michalk

Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an unserem neuesten E-Book, auf das ich persönlich ganz besonders stolz bin. Denn mittlerweile bin ich selbstbewusst genug, um ein paar ganz wesentliche, praktische Tipps zu nennen. Davor habe ich …

Artikel lesen
Rote Bete für einen gesünderen Stoffwechsel – Nitrat mal anders

Rote Bete für einen gesünderen Stoffwechsel – Nitrat mal anders

In StoffwechselTags Insulin-Resistenz, NO, StickstoffmonoxidPublish Date5. Juli 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 30. April 20252362 Views8 Kommentare Phil Böhm

Beitrag von Tim Es steht inzwischen außer Frage, dass eine schlechte Insulinsensitivität (=Insulinresistenz) eine zentrale Rolle im metabolischen Syndrom einnimmt. Dieses Konglomerat an Risikofaktoren hat sich mittlerweile in epidemischem Ausmaß innerhalb der modernen Gesellschaft manifestiert. Gleichermaßen …

Artikel lesen
Wie eine ketogene Diät deine Gesundheit gefährden kann

Wie eine ketogene Diät deine Gesundheit gefährden kann

In KetogenTags Abnehmen, Insulin-Resistenz, ketogene diätPublish Date25. April 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 201965 Views27 Kommentare Chris Michalk

Manchmal denke ich mir: Die ketogene Diät ist so … 2008. Also jeder, der heute noch ganz fest daran glaubt, dass es nur diese eine Ernährungsform gibt, die „richtig“ ist, der hat den Schuss nicht …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Kay zu Insulinsensitivität: Geheimnis Lithium14. August 2025

    Wo bekommen ich das richtige Lithium für die tägl. Einnahme und wie heißt das Präparat genau? Danach hat hier bislang…

  2. KatS zu Kollagen-Hydrolysat: Der Unterschied zwischen Gelatine und den verschiedenen Typen12. August 2025

    Der Erwerb von Kollagen Typ II ist aktuell sehr schwer. Es lassen scih kaum Produkte finden.

  3. Cleo zu Das Problem der selektiven Wahrnehmung10. August 2025

    Was sagt die KI dazu: Es gibt einen Zusammenhang zwischen Grüntee (inkl. Gyokuro, Matcha, Benifuuki etc.) und der Schilddrüse, und…

  4. Manuela zu Abnehm-Medikamente funktionieren nicht10. August 2025

    Wie immer ein toller Beitrag, Herz erfrischend und wahr. Klasse und weiter so 😃

  5. Chris Michalk zu Wann EAAs sinnvoll sind10. August 2025

    EAAs und Protein haben ja unterschiedliche Vorteile. Mit Protein in einer Mahlzeit würde man erstens die Protein Ratio verändern und…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos