Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Schlagwort: Kohlenhydrate

Palmitinsäure

Palmitinsäure

In FetteTags Fettsäure-Oxidation, Gesättigt, Insulin-Resistenz, Kohlenhydrate, Palmitinsäure, StoffwechselPublish Date30. September 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019889 Views3 Kommentare Chris Michalk

Die Fettsäure Palmitinsäure kennst du? Den „bad guy“ der Kohlenhydrate, habe ich bereits beschrieben. Hier und hier. Dass das natürlich kein „bad guy“ ist, sondern dieser Umstand viel mehr auch abhängig ist von anderen Faktoren …

Artikel lesen
Periodic undereating – ein Primer

Periodic undereating – ein Primer

In Periodic UndereatingTags AMPK, Fettsäure-Oxidation, Intermittierendes Fasten, Kohlenhydrate, Langlebigkeit, mTor, StoffwechselPublish Date22. September 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 5. Juli 20191164 Views14 Kommentare Chris Michalk

Periodic undereating ist ein Konzept, das – meines Wissens – geprägt wurde von Ori Hofmekler, einem amerikanischen Fitness-Enthusiasten, der wohl irgendwann Teil eines israelischen Spezialkommandos war. Sein Leben war geprägt von der Faszination „Krieger aller …

Artikel lesen

Kohlenhydrate ≠ Kohlenhydrate

In KohlenhydrateTags KohlenhydratePublish Date11. September 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 5. Juli 2019786 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Jede Ernährungsform ist in gewisser Hinsicht extrem. Low fat Diäten senken den Kalorien-Anteil des Fettes extrem stark – so, dass es undenkbar wäre, auch nur 50g Käse zu essen. no carb Diäten senken den Kalorien-Anteil …

Artikel lesen

Refeed: Leptin als Ursache für T – und T3 – Insuffizienz?

In LeptinTags Kohlenhydrate, Leptin, T3Publish Date30. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191159 Views2 Kommentare Chris Michalk

Als Insuffizienz würde ich nicht direkt einen Mangel bezeichnen, sondern viel mehr etwas Subjektives: Der Laborzetttel zeigt an, Testosteron „normal“, aber ganz unten im Referenzbereich. Das ist nicht suffizient, zumindest, wenn man damit seine Frau …

Artikel lesen

Erhöht Kohlenhydrat-Konsum das Krebsrisiko?

In Low CarbTags Kohlenhydrate, KrebsPublish Date24. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019463 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Eine der spannendsten Fragen der heutigen Zeit ist, ob der Konsum von Kohlenhydraten das Krebsrisiko erhöht. Ulrike Kämmerer, die übrigens eine sehr nette Frau ist, hat bereits Pionier-Arbeit geleistet („Is there a role for carbohydrate …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 3 4 5 6

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Wolfgang zu Vitamin D: 40 ng/ml17. November 2025

    Das ist besonders bemerkenswert, weil bei vielen Menschen der zweite Herzinfarkt auch ihr letzter ist.

  2. Chris Michalk zu Haselnussmus für 12 Euro16. November 2025

    Liegt dann ggf. am Koffein oder am Aluminium. Alu kommt leider sehr reichlich in vielen Kakaos vor.

  3. Dennis zu Haselnussmus für 12 Euro16. November 2025

    Bei mir tritt der beschriebene Effekt unmittelbar nach dem Verzehr ein. Bspw. abends höhere Mengen dunkle Schokolade und mein Ruhepuls…

  4. Chris Michalk zu Haselnussmus für 12 Euro16. November 2025

    Kommt sicher auf die Produkte an. Beim Fleisch bevorzuge ich generell schon Bio-Qualität. Aber wie dargelegt, wird mir das zumindest…

  5. Chris Michalk zu Haselnussmus für 12 Euro16. November 2025

    In vielerlei Hinsicht, nicht wahr?! :D

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos