Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Schlagwort: nitrosativer Stress

Mehr Stickoxid durch Gemüse

Mehr Stickoxid durch Gemüse

In GefäßgesundheitTags nitrosativer Stress, NO, StickstoffmonoxidPublish Date6. Dezember 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191161 Views15 Kommentare Chris Michalk

  Schlafmützen sind wir nun wahrlich keine. Schon 2014 haben wir nach Auswertung vieler Daten im Handbuch geschrieben: Stickstoffmonoxid (NO) ist ein Stoffwechselmasterregulator. Zur Erinnerung: NO entsteht in den Arterien, wenn ein Enzym namens eNOS …

Artikel lesen
NO Energy: Warum du schwach und müde bist

NO Energy: Warum du schwach und müde bist

In MitochondrienTags Arginin, Energie: ATP, Insulin-Resistenz, Insulin-Sensitivität, L-Citrullin, NEM, nitrosativer Stress, NO, StoffwechselPublish Date5. Juli 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 20192107 Views39 Kommentare Chris Michalk

Wie ihr wisst, fliegen wir gerade in das Zeitalter der mitochondrialen Gesundheit. Deine Krankheit ist eine mitochondriale Dysfunktion. Was das ist? Mitochondrien, wie wir mittlerweile alle wissen, produzieren dir Energie – nämlich aus Kohlenhydraten und …

Artikel lesen

Freie Radikale – Ein Kommentar

In KontroversesTags nitrosativer StressPublish Date19. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020273 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Krankheit oder Gesundheit sind für einen Physiker nichts weiter als der Ausdruck eines Ordnungsprinzips. Mediziner, Ärzte sind hier auf Grund ihrer Ausbildung benachteiligt. Physiker denken von vorne herein anders. Deren Verständnis von der Welt, natürlich …

Artikel lesen

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Alexandra Etl zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?9. September 2025

    Ja, manchmal sind es die Dinge an die keiner denkt, die so viel verändern können. Danke auch von meiner Seite…

  2. Alexandra Etl zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?9. September 2025

    Super Empfehlung Paul! Danke dir! :)

  3. bryan pool zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?8. September 2025

    Sorry, den Direktlink vergessen: https://slimemoldtimemold.com/2024/07/17/lithium-in-american-eggs/

  4. bryan pool zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?8. September 2025

    Rinderhack und Eier scheinen eine gute Quelle für Lithium zu sein, zumindest in Amerika (nicht, dass das nach Meinung der…

  5. Cyrill zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?8. September 2025

    Mal angenommen es würde tatsächlich jemand Lithium als NEM bestellen, war könnte eine sinnvolle bzw. sichere Dosierung sein? Oder anders…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos