Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Kontroverses

Die Moden der Ernährung: Wie sich Trends wiederholen

Die Moden der Ernährung: Wie sich Trends wiederholen

In KontroversesTags ketogene diät, Krebs, PaleoPublish Date8. März 2017Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020241 Views3 Kommentare Chris Michalk

Die Amerikaner sind lustig. Ich lese immer noch fleißig mit. Ich bin der Meinung, dass es uns zeigt, wohin die deutsche Ernährungs- und Lifestyle-Reise geht. Da gab es neulich den Zeitungsbericht. Thema: Tom Brady. NFL-Superstar …

Artikel lesen
Wenn Krankenhäuser krank machen

Wenn Krankenhäuser krank machen

In KontroversesTags KohlenhydratePublish Date10. November 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020815 Views11 Kommentare Chris Michalk

Unverantwortlich. Oder wie sonst würde man das nennen, wenn herzkranke Menschen im Krankenhaus B-Vitamin-Defizienzen aufweisen? Sogar die Autoren der Studie schrieben damals, dass gerade B-Vitamine wichtig für eine geregelte und ausreichende Energie-Produktion sind. Das Herz …

Artikel lesen
Was ist eigentlich Broscience?

Was ist eigentlich Broscience?

In KontroversesPublish Date6. November 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020260 Views4 Kommentare Chris Michalk

Broscience ist natürlich ein Wort in englischer Sprache. Bro steht hierbei für Brother, was wir in etwa als Kumpel oder Bekannter übersetzen könnten. Science heißt, klar, Wissenschaft. Lustig ist, dass es in Bodybuilderkreisen diesen Begriff …

Artikel lesen
Die Sehnsucht nach Leichtigkeit

Die Sehnsucht nach Leichtigkeit

In KontroversesPublish Date15. Oktober 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020224 Views7 Kommentare Chris Michalk

Damals gab es dieses StudiVZ. Zu jeder Person gab es ein Profil, also auch ein eigenes. Damals schrieb ich über meine Person: Sport und Biologie, sonst nichts. Radical simplicity. Mir war damals nicht ganz klar, …

Artikel lesen
Die Symphonie der eigenen Biochemie

Die Symphonie der eigenen Biochemie

In KontroversesPublish Date6. Oktober 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2020190 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Wer eine längere Zeit an seiner ganz eigenen Hardware herumgespielt hat, der weiß: Es ist ein bisschen so wie Klarvierspielen. Man kann nicht jeden Knopf beliebig drücken. Es muss eine wohlklingende Melodie ergeben. Wer uns …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 13 14 15 16 17 … 19

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Wann EAAs sinnvoll sind7. Oktober 2025

    Das was du schreibst ist Quatsch. Die EAA Referenzwerte der WHO/FAO sind der Standard gegen den Aminokompositionen der Nahrungsmittel getestet…

  2. K. zu Wann EAAs sinnvoll sind7. Oktober 2025

    Die WHO gibt uns die benötigten Mengen an EAAs an die Hand. Ich nehme also die benötigten Mengen EAAs zu…

  3. Gudrun Vilser zu Plötzlich kommentiert die EFSA6. Oktober 2025

    Nutze KI auch täglich, vieles wird so einfach, endloses googeln entfällt. Was mich jedoch massiv stört ist, dass diese Tools…

  4. Chris Michalk zu Plötzlich kommentiert die EFSA5. Oktober 2025

    Ei, du fährst doch auch kein Autorennen mit einem Twingo...

  5. Adelbert zu Plötzlich kommentiert die EFSA5. Oktober 2025

    Nee, vor 2 Monaten mit Copilot. LG

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos