Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Kategorie: Stoffwechsel

So verbessert Resistente Stärke deine Stoffwechselgesundheit

So verbessert Resistente Stärke deine Stoffwechselgesundheit

In StoffwechselPublish Date9. Januar 2016Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019771 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Ein Wissenschaftler des American Gut Project sagte einmal sinngemäß: Es scheint völlig egal zu sein, wie du dich ernährst. Das Einzige, was zählt ist, dass du deine Darmbakterien mit Ballaststoffen fütterst. Das sagte er vor …

Artikel lesen
Kalte Thermogenese – Eine Anleitung zum Frieren

Kalte Thermogenese – Eine Anleitung zum Frieren

In StoffwechselPublish Date26. Februar 2015Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191340 Views3 Kommentare Chris Michalk

Vorwort Chris Heute darf ich einen Artikel eines neuen Gastautors vorstellen. Unser neuer Gastautor heißt Janis. Er betreibt seinen eigenen Blog namens Primal State. Der Blog-Name lässt vermuten, dass es sich hierbei um einen Blog …

Artikel lesen
Langlebigkeit

Langlebigkeit

In StoffwechselTags Citrat-Zyklus, Energie: ATP, L-Citrullin, Langlebigkeit, Malat, Oxaloacetat, StoffwechselPublish Date15. Oktober 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019322 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

… hätte jeder gerne, sofern man leistungsfähig bleibt. Ganz neues Ding: Oxaloacetat. Also… beim Abbau von Kohlenhydrate und Fetten gibt es etwas, das wir Citrat-Zyklus nennen. In einer simplen Reaktionskette, wo gewisse Reaktionsprodukte noch weiter abgebaut werden, …

Artikel lesen
Irisin

Irisin

In StoffwechselTags AMPK, Fettsäure-Oxidation, Insulin-Sensitivität, Mitochondrien, PGC1-alpha, StoffwechselPublish Date26. September 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019456 Views1 Kommentar Chris Michalk

Irisin ist ein Myokin, also eine Substanz, die der Muskel produziert und ins Blut abgibt. Myokine machen die Kommunikation zwischen einzelnen Gewebetypen möglich. Irgendwann stellte man erstaunt fest, dass Irisin eine große Rolle spielt hinsichtlich …

Artikel lesen

Substrat-Präferenz

In StoffwechselPublish Date10. September 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019267 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Substrat-Präferenz beschreibt, dass ein jeweiliges Organ, ein jeweiliger Gewebetyp, einen bestimmten Makronährstoff bevorzugt oxidiert. Das Herz beispielsweise, hat die Substrat-Präferenz Fettsäure. Interessant wird die Substrat-Präferenz dann, wenn man sich die Schlüsselrolle derselben hinsichtlich der Entstehung …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 11 12 13 14

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Lustige Ansichten19. Oktober 2025

    Nun jetzt hast du die Begrifflichkeiten aber etwas vielschichtig benutzt :-) "Ich bin bei Bewusstsein" ist ja was anderes als…

  2. Sigi zu Lithium: Wiederentdeckte Wunderwaffe gegen Alzheimer?17. Oktober 2025

    Servus alle hier, Das Buch Lithium Komplott von Dr. Michael Nehls hat 407 Seiten , ich hab etwa 1/3 gelesen.…

  3. Stephan zu Lustige Ansichten17. Oktober 2025

    > Apropos Bewusst-sein. Zu verstehen, dass es überhaupt ein Ich gibt, ist Bewusstsein. Das ist nur EINE von verschiedenen Definitionen.…

  4. Gila K. zu Plötzlich kommentiert die EFSA16. Oktober 2025

    Ja, und wer füttert diese und mit welchen Quellen? Zum Glück sind wir, die hier überhaupt lesen, nicht blöd. Diese…

  5. Chris Michalk zu Ölwechsel für die Zellen15. Oktober 2025

    Hi Stephan, danke, dass du meine Beiträge so genau liest und versuchst, dir einen Reim drauf zu machen. Bei deinem…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos