Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Schlagwort: T3

Haare und Fingernägel

Haare und Fingernägel

In ZinkTags Eiweiß, L-Citrullin, NEM, Proteinsynthese, T3, ZinkPublish Date17. Oktober 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 20191231 Views4 Kommentare Chris Michalk

Ich wurde jetzt schon mehrmals darauf hingewiesen, dass auch Frauen diese Seite lesen und auch mal zu ihren Themen etwas geschrieben werde sollte. Natürlich, gerne! Denn auch in uns Männern steckt eine Frau :-) Nein, …

Artikel lesen
Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln – Teil I

Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln – Teil I

In Vitamin D3Tags Hormone, Insulin, T3, TestosteronPublish Date8. Oktober 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019846 Views3 Kommentare Chris Michalk

Zunächst vielen Dank für die vielen Fragen, die ihr mir habt zukommen lassen. Ich habe jetzt einen Fragekatalog, der ca. 20-30 Fragen beinhaltet. Ich habe den Eindruck, dass ziemlich viel ‘Redebedarf’ besteht hinsichtlich NEM. So …

Artikel lesen

Refeed: Leptin als Ursache für T – und T3 – Insuffizienz?

In LeptinTags Kohlenhydrate, Leptin, T3Publish Date30. Juli 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 20191123 Views2 Kommentare Chris Michalk

Als Insuffizienz würde ich nicht direkt einen Mangel bezeichnen, sondern viel mehr etwas Subjektives: Der Laborzetttel zeigt an, Testosteron „normal“, aber ganz unten im Referenzbereich. Das ist nicht suffizient, zumindest, wenn man damit seine Frau …

Artikel lesen
VO2max und sein Verhältnis zu T3

VO2max und sein Verhältnis zu T3

In AusdauerTags T3, VO2maxPublish Date21. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2019903 ViewsHinterlasse einen Kommentar Chris Michalk

Das ist Lance Armstrong, bekannt für einen sehr hohen Vo2max. Vo2max ist die maximale Sauerstoffaufnahme, gemessen in ml/kg/min. Muss nicht unbedingt viel über das Endresultat sagen, ob jetzt Armstrong oder Contador die Tour gewinnt, aber …

Artikel lesen

Anpassung

In SchilddrüseTags IGF, T3Publish Date19. Juni 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 9. Januar 2019889 Views6 Kommentare Chris Michalk

Anpassung ist dein Problem, denn: Dein Körper ist nicht in der Lage, sich an Stressoren adäquat anzupassen, sodass der Stressor immer da bleibt. Ein normaler Körper, inklusive einem normalen Gehirn, ist in der Lage als …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Plötzlich kommentiert die EFSA14. Oktober 2025

    Hi Doc, danke für deinen wie immer guten und wichtigen Input. Wie gesagt: Mir persönlich geht es nicht darum, dass…

  2. Chris Michalk zu Ölwechsel für die Zellen14. Oktober 2025

    Die Linolsäure hat das Problem, dass aus ihr verschiedene, entzündungsfördernde Metabolite/Oxidationsprodukte entstehen: Oxidierte Linolsäuremetabolite (OXLAMs, z. B. 9-HODE, 13-HODE) binden…

  3. Stephan zu Ölwechsel für die Zellen13. Oktober 2025

    Genau die Frage von @kanapes hat mich auch beschäftigt und ich verstehe es immer noch nicht so recht vor dem…

  4. John zu Kaffee: Der heimliche Insulinsaboteur13. Oktober 2025

    Moin, sehr interessanter Beitrag und lässt mich den Körper viel besser verstehen. Nun zu der Frage, wie sieht es denn…

  5. 4D-DOC zu Plötzlich kommentiert die EFSA12. Oktober 2025

    Moin, ganz generell bin ich ja seit quasi Stunde 0 hier grosser Verfechter und stimme wirklich erstaunlich häufig auch mit…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos