Menu
  • BLOG
  • FORUM
  • ARCHIV
  • SUCHE

Biochemie für dein genetisches Maximum .

Der Blog von Chris Michalk & Phil Böhm. Seit 2014.

Autor: Chris Michalk

→Der Text ist von mir, Chris Michalk. Fast zwei Jahrzehnte war ich dem Leistungssport treu und studierte als Folge Biologie und drei Jahre Sport. Leistungsphysiologie war mein Hauptinteresse, das mich vor circa 15 Jahren dazu gebracht hat, Studien zu lesen. In Folge einer Stoffwechselerkrankung gründete ich den Blog edubily und verfasste zusammen mit meinem Kollegen Phil Böhm mehrere Bücher (u. a. "Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern"). Ich machte meinen Abschluss in zellulärer Biochemie (BSc, 1,0) – und neben meinem hier ausgelebten Interesse für "Angewandte Biochemie", bin ich zusammen mit Phil Böhm Geschäftsführer der edubily GmbH.
Insulinresistenz, Kreatin und die Fettleber

Insulinresistenz, Kreatin und die Fettleber

In MagnesiumTags creatin, fettleber, Insulin-ResistenzPublish Date1. Oktober 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 20192247 Views10 Kommentare Chris Michalk

Wie ihr wisst, habe ich bereits Erfahrungen sammeln dürfen mit einer Insulinresistenz. Zunächst nicht spürbar, weil jahrelang „no carb“, danach bei „medium carb“ aber der Totalausfall. Die ersten Tage nach der Zufuhr von Kohlenhydraten waren …

Artikel lesen
Palmitinsäure

Palmitinsäure

In FetteTags Fettsäure-Oxidation, Gesättigt, Insulin-Resistenz, Kohlenhydrate, Palmitinsäure, StoffwechselPublish Date30. September 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2019775 Views3 Kommentare Chris Michalk

Die Fettsäure Palmitinsäure kennst du? Den „bad guy“ der Kohlenhydrate, habe ich bereits beschrieben. Hier und hier. Dass das natürlich kein „bad guy“ ist, sondern dieser Umstand viel mehr auch abhängig ist von anderen Faktoren …

Artikel lesen
Fruktose – Erklärung

Fruktose – Erklärung

In Low CarbTags fettleber, Fettsäure-Oxidation, Fettspeicherung, Fruktose, Glukose, Insulin-Resistenz, TraubenzuckerPublish Date30. September 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 22. November 2019395 Views11 Kommentare Chris Michalk

Das Thema Fruktose ist so gängig wie einfach zu erklären. Fruktose ist out, denn diverse Vertreter (Lustig etc.) nutzen Fruktose stellvertretend für alle Zucker, um die metabolischen Effekte aufzuzeigen. Zur Erklärung: Fruktose = Fruktose (Einfachzucker), …

Artikel lesen
„Für mich nicht nachzuvollziehen“

„Für mich nicht nachzuvollziehen“

In MagnesiumPublish Date29. September 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019358 Views2 Kommentare Chris Michalk

… hat mal ein sehr wichtiger Fußballspieler erzählt. Dort ging es darum, dass der Journalist jeden Tag versucht Schlagzeilen zu generieren indem er, gelinde gesagt, Schrott erzählt. Seht ihr… bei examine, einer Gruppe von Wissenschaftlern, die …

Artikel lesen
Periodic undereating – Auswirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln

Periodic undereating – Auswirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln

In Periodic UndereatingTags Fasten, Immunsystem, Insulin-Resistenz, Insulin-Sensitivität, Intermittierendes Fasten, StoffwechselPublish Date27. September 2014Zuletzt aktualisiert: Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019605 Views7 Kommentare Chris Michalk

So. Jetzt sind wir an einem Punkt, den man nur als Perfektionist und Ständigdenker erreicht: Wie sieht es denn eigentlich aus mit Nahrungsergzänzungsmittel (NEM)? Können die die Effekte von IF verbessern oder gar verschlechtern? Wenn …

Artikel lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 125 126 127 128 129 … 159

Site Sidebar

Such‘ nach anderen Inhalten:

Mehr ...

Gesundheit optimieren, Leistungsfähigkeit steigern von Christoph Michalk Bsc Biowissenschaften

Mehr zum Thema in unserem Buch (2019)

„Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.

Arthur Schopenhauer

Aminosäuren Ausdauer Blutwerte Citrullin Darmgesundheit Dextrin Energiehaushalt Erfahrungsberichte Ernährung Evolution Fette Fettverbrennung Frauengesundheit Gefäßgesundheit Hormonhaushalt Immunsystem Kaffee Ketogen KI Kohlenhydrate Kollagen Kollagen Hydrolysat Kommentar Kontroverses Kreatin L-Carnitin Leistungsfähigkeit Leptin Life Style Low Carb Magnesium Mentales Mikronährstoffe Mineralstoffe Mitochondrien MLGA Motivation Muskelaufbau Krafttraining Neurotransmitter Nährstoffe Omega 3 Paleo Periodic Undereating Pflanzenstoffe Proteine Prävention Retinsäure Rezepte Schilddrüse Sport Stoffwechsel Tipps Unkategorisiert Vegan Vitamin A Vitamin D3 Vitamine Zellgesundheit Zink Über Genetisches Maximum

  1. Chris Michalk zu Ich liebe Koffein (Nikotin gegen Long Covid?)17. Juli 2025

    Wie mein Vorredner richtig sagt: Es ist ganz dringend nötig, dass die Therapie niedrig dosiert ist und ein "nikotinisches Hintergrundrauschen"…

  2. Stv zu Ich liebe Koffein (Nikotin gegen Long Covid?)17. Juli 2025

    @Wolfgang: Wofür war dein Versuch? Für Leute die mit LongC zu tun haben sollte die Behandlung über 4 Wochen gehen,…

  3. Wolfgang zu Ich liebe Koffein (Nikotin gegen Long Covid?)17. Juli 2025

    Ich habe auch mal einen Versuch mir Nikotin gemacht: 4 mal am Tag eine Kautablette. Nebenwirkung: heisere Stimme. Kann ich…

  4. Stv zu Ich liebe Koffein (Nikotin gegen Long Covid?)16. Juli 2025

    https://www.linkedin.com/posts/dr-med-marco-leitzke-desa-5635aba8_longcovid-longcovidnicotine-biomedcentral-activity-7068534134029086720-UpVD/?originalSubdomain=lk Schön, dass nun auch eine Bildungs- und Forschungsinstitution darüber berichtet.

  5. PW zu Reverse Ozempic – Kalorien ≠ Kalorien9. Juli 2025

    Und der neueste virale Trend: Oatzempic. Hafer, Wasser, Limette mixen und auf Instagram damit angeben. Faktisch nix anderes als verdünntes…

Site Footer

Dies ist der Blog von den edubily-Gründern Chris Michalk & Phil Böhm. Gegründet 2014. © edubily GmbH 2024 Impressum Bilder von Depositphotos